- Spaziergänger
- m <-s, -> гуляющий
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Spaziergänger — Spa|zier|gän|ger [ʃpa ts̮i:ɐ̯gɛŋɐ], der; s, , Spa|zier|gän|ge|rin [ʃpa ts̮i:ɐ̯gɛŋərɪn], die; , nen: Person, die einen Spaziergang macht: auf der Promenade trifft man viele Spaziergänger; eine Spaziergängerin entdeckte die Leiche. * * *… … Universal-Lexikon
Spaziergänger — Spa|zier|gän|ger … Die deutsche Rechtschreibung
August Macke — Selbstporträt mit Hut (1909) August Robert Ludwig Macke (* 3. Januar 1887 in Meschede, Hochsauerland; † 26. September 1914 bei Perthes lès Hurlus, Champagne) war einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus. Er beteiligte … Deutsch Wikipedia
Kaiserin-Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Kaiserin Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Konrad-Adenauer-Ufer — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Rheinanlagen (Koblenz) — Der zur Bundesgartenschau 2011 autofrei umgestaltete nördliche Abschnitt der Rheinanlagen (Konrad Adenauer Ufer) … Deutsch Wikipedia
Rheinkavallier — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Lohrberg (Frankfurt) — Lohrberg Frühling: Blick auf Teile Seckbachs mit Atzelberg, Im Staffel, Huthpark und die Innenstadt (Skyline) … Deutsch Wikipedia
Siegfried Sommer — Bronzestatue von Sigi Sommer in der Rosenstraße, München Siegfried (Sigi) Sommer (* 23. August 1914 in München; † 25. Januar 1996 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sigi Sommer — Bronzestatue in der Rosenstraße, München Siegfried (Sigi) Sommer (* 23. August 1914 in München, † 25. Januar 1996 München) war ein Münchner Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia